SPUR.lab erforscht die narrativen Möglichkeiten von interaktiven digitalen Technologien. Ziel ist, neue Erzählformen zum Thema nationalsozialistische Konzentrationslager in Brandenburg zu entwickeln
Erinnern
Gedenkstätten und Museen sind wichtige Orte der Erinnerung. Welchen Beitrag können digitale Technologien leisten, Gedenk- und Geschichtsorte in der Bewahrung und Vermittlung der Erinnerung zu unterstützen?
Wo verläuft die Spannungslinie zwischen technologischen Möglichkeiten und ethischen Grenzen?
Unsere Webseite verwendet lediglich ein Cookie für die grundlegende Funktionalität der Website und ist daher erforderlich. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.